vereinsinterne Informationen nach der Gründungvereinsinterne Informationen nach der Gründung
"Geburtstagskalender" einsehen
Geburtstage
29.10. bis 12.11.2025
Im aktuellen Zeitraum hat leider niemand Geburtstag.
Oder weißt Du mehr? ---> Geburtstag melden
Suchen mittels Google
... an Umfrage teilnehmen
Wie sollte sich unser Turnier in den nächsten Jahren entwickeln?
Es sollte weiter ausgebaut werden.
Es sollte so bleiben, wie es ist.
Es sollte etwas eingeschränkt werden, um den Aufwand zu verringern.
Infoseite Newsletter
Newsletter Anmeldung
... auf zum Chat
... zum KontaktformularImpressum
Wir werden unterstützt durch
Klubkasse
Deinen Einkauf über
Klubkasse

AktuellesTrainingGeschichteErfolgeRückblickKontakteGästebuch

Zeiträume Rückblick
2009:
Altenroda, Volleyballturnier
Bad Sulza, Mixturnier des TVV
Bad Sulza, Nußknacker (Mix) des KVA Weimar-Apolda
Bad Sulza, Nußknacker (Männer, Frauen) des KVA Weimar-Apolda
Bad Sulza, Turnier der 140-jährigen
Benndorf, Pfingstturnier des SV Benndorf
Burgholzhausen, Volleyballturnier
Eckartsberga, Heimturnier des EVC 1968 e.V.
Klobikau, Himmelfahrtsturnier des TSV 1990 Merseburg
Klobikau, Weihnachtsvolleyballturnier der LSG 1899
Merseburg, 13. Volleyballturnier des SSV Rabe 90
Naumburg, Herbstturnier des SSV Eintracht Naumburg
Naumburg, Neujahrsturnier des VC Rot-Weiß
Schmalkalden, Frauen-ans-Netz TVV
Sieglitz, Nikolaus-Baustellen-Turnier des FSV 87
Steinburg, Volleyballturnier zum Parkfest
Wandertag
Weihnachtsfeier
Wetzendorf, Sportnacht 1
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1993-1999

Sieglitz, Nikolaus-Baustellen-Turnier des FSV 87

Datum: 06.12.2009

Am Nikolaussonntag trafen sich insgesamt sechs Teams in der unbeheizten Turnhalle, die aktuell Baustelle war. Die hervorragende Verpflegung durch den gastgebenden Verein, insbesondere der Glühwein, brachte doch recht angenehme gefühlte Temperaturen.

In Gruppe A stießen wir auf die Gastgeber und Camburg. Gruppe B bildeten Apolda, Schkölen und das Team Sieglitz-Schinditz. In Gruppe A verloren die Camburger ihre beiden Spiele, Sieglitz und wir trennten uns kameradschaftlich 1:1. Nach kleinen Punkten kamen die Sieglitzer auf Tabellenplatz 1 und wir auf den zweiten. In Gruppe B konnten die Apoldaer ihre beiden Spiele gewinnen und somit klarer Gruppensieger werden. Die beiden anderen Mannschaften trennten sich 1:1. Durch das schlechtere Punkteverhältnis der Schkölener, mussten sie sich mit dem dritten Tabellenplatz begnügen.

Im Halbfinale mussten wir nun gegen die Apoldaer ran. Wir trennten uns 1:1 mit drei kleinen Punkten mehr auf unserer Seite, so dass wir ins Finale einzogen. Im anderen "sieglitzinternen" Halbfinale mussten sich die von Schinditz Unterstützten klar geschlagen geben.

Im Spiel um Platz fünf konnten sich die Camburger gegen die Schkölener behaupten. Das Spiel um Platz drei wurde nun die Wiederholung eines der Vorrundenspiele der Gruppe B und hatte selbigen Ausgang.

Im Finale lieferten wir uns mit den Sieglitzern einen harten Kampf. Hier sollten es nun zwei Gewinnsätze sein, die den Turniersieg entscheiden. Die ersten beiden Sätze gingen analog 24:26 aus, nur jeweils einer zu Gunsten von je einer Mannschaft. So versprach auch der dritte Satz Spannung. Diesen konnte die Eckartsbergaer Mannschaft mit leichten Vorsprung gewinnen.

Endstand

1.Eckartsbergaer VC 1968 
2.FSV Sieglitz 87
3.Apolda
4.Sieglitz-Schinditz
5.Camburg
6.TSV 1885 Schkölen




txtSQL poweredAuf unsere Seiten griffen bislang 396307 Besucher zu.
Sie schauten sich insgesamt 13534196 Seiten an.
Spender & Sponsoren